Die 3 Rs – Ruhe, Sauberkeit und Regelmäßigkeit. Als Eltern von kleinen Kindern wissen Sie, wie wichtig diese 3 Dinge sind. Während eines Umzugs – und in der Zeit davor und danach – können sie schwer zu finden sein. Dies kann für Kinder recht schwierig sein.
Vor allem, wenn der Umzug bedeutet, dass sie in eine andere Grundschule gehen müssen. Oder wenn eine Scheidung der Grund für den Umzug ist. Aber auch ein Umzug innerhalb desselben Bezirks ist eine große Veränderung.
Kurzum: een verhuizing ist für Kinder ein spannendes Abenteuer, bei dem sie jedoch Anleitung brauchen. Wie geht man am besten vor?
Erzählen Sie Kindern nicht zu früh von dem Umzug
Sofern es sich nicht um einen Notfall handelt, freuen Sie sich wahrscheinlich auf den Umzug. Ein neues Zuhause, eine neue Umgebung; ein neuer Anfang! Die Chancen stehen gut, dass die Kinder anders darüber denken werden.
Dies ist sicherlich der Fall, wenn Kinder auf eine andere Grundschule gehen müssen. Kinder in diesem Alter wissen bereits sehr gut, dass sie ihre Freunde verlassen müssen, weg von ihrer gewohnten Umgebung. Erzählen Sie Kindern deshalb nicht zu lange im Voraus von den Umzugsplänen. Die Zeit der Unruhe und Verwirrung wird dann unnötig lang sein.
Wann sollten Sie Ihr Kind über den Umzug informieren? Das hängt vom Alter der Kinder ab. Sind sie noch sehr klein? Dann ist ein paar Wochen im Voraus früh genug. Sind die Kinder bereits in der Schule? Dann warten Sie, bis alles geklärt ist und feststeht, dass der Umzug innerhalb weniger Monate stattfinden wird.
Bereiten Sie Ihre Kinder auf den Umzug vor
Ist der Umzug bereits abgeschlossen? Dann unternehmen Sie konkrete Schritte, um Ihre Kinder auf den Umzug vorzubereiten. Fahren Sie gemeinsam in das neue Wohngebiet und machen Sie einen Spaziergang, um ein Gefühl für den Ort zu bekommen. Wo werden die Kinder spielen können? Werden die Kinder in eine neue Schule gehen? Wenn ja, besuchen Sie auch diese Schule.
Ein Umzug mit Kindern kann Spaß(er) machen, wenn Sie sie mit einbeziehen. Lassen Sie sie Farbe und Möbel für ihr neues Zimmer aussuchen, aber nur, wenn sie in diesem Moment Lust dazu haben. Achten Sie auf ihre nonverbale Kommunikation. Kinder mögen es, ihren Eltern zu gefallen, also stellen Sie sicher, dass sie wissen, dass sie auch traurig sein dürfen.
Wenn Kinder die Schule wechseln, kann eine Abschiedsfeier helfen. Machen Sie gemeinsam mit den Kindern eine Leckerei zu Ehren des Umzugs. Oder lassen Sie Mitschüler ein Erinnerungsstück für Ihr Kind anfertigen. Ein guter Abschied von Schule und Freunden macht alles ein bisschen leichter. Auch ein Kind kann nur dann offen für Neues sein, wenn es das alte Lebewohl schließt.
Was macht ein Umzug mit einem Kind?
Kinder reagieren sehr unterschiedlich auf einen Umzug. Ziehen Sie mit einem Baby oder Kleinkind um? Dann liegt die Herausforderung darin, sich an die neue Umgebung und die Hektik des Umzugs zu gewöhnen.
Das ist eine Herausforderung für Eltern und Kind, denn als junge Eltern ist man auch ohne Umzug schon genug beschäftigt. Versuchen Sie, den regelmäßigen Ess- und Schlafrhythmus Ihres Kindes so weit wie möglich einzuhalten, auch während des Trubels. Und geben Sie den Kuscheltieren und vertrauten Gegenständen so schnell wie möglich einen Platz im neuen Schlafzimmer.
Ältere Kinder haben in der Regel mehr Schwierigkeiten mit einem Umzug. Vor allem, wenn sie auf eine andere Grund- oder weiterführende Schule gehen müssen. Dies kann für Kinder sehr einschneidend sein. Untersuchungen zufolge haben Umzüge für Kinder im Alter zwischen zwölf und vierzehn Jahren die größte Wirkung. Das liegt vor allem daran, dass sich die Kinder bis dahin ein festes soziales Netzwerk aufgebaut haben.
Das Verlassen der gewohnten Umgebung und das Einfinden in die neue Schule kann Kinder manchmal ängstlich und traurig machen. Geben Sie den Kindern Raum, ihre Ängste auszudrücken; sprechen Sie darüber und trösten Sie sie, wenn sie traurig sind.
Umzug Kind Schule
Werden Sie und Ihre Kinder ins Ausland ziehen? Dann ist das noch spannender. Alte Freunde zu finden, ist noch schwieriger. Und neue Freunde in der Schule zu finden ist sehr schwierig, wenn Ihr Kind die Sprache nicht spricht.
Es dauert länger, sich an die neue Schule zu gewöhnen, so dass Kinder vielleicht nicht zur Schule gehen wollen oder traurig nach Hause kommen. Egal wie groß der Auslandstraum ist, überlegen Sie sich im Vorfeld genau, ob Ihre Kinder die Umstellung verkraften können.
Umzug mit einem Kind nach einer Scheidung
Ist der Umzug eine Folge einer Scheidung? Bei Kindern ist es dann noch drastischer. Nicht nur der Umzug verursacht Spannungen, auch zwischen Ihnen als Eltern gibt es Spannungen und oft auch einen wirtschaftlichen Rückschlag.
Als Ex-Partner mit Kind(ern) müssen Sie sich gegenseitig die Erlaubnis zum Umzug geben. Kommen Sie sich nicht in die Quere, sondern denken Sie mit und tun Sie, was das Beste für Ihre Kinder ist.