robotik

Robotik heute – was steckt dahinter?

Die Robotik hat sich in den letzten Jahren selbstverständlich auch immer weiterentwickelt. Dies bezieht sich nicht nur auf die künstliche Intelligenz, sondern auch auf die Funktionsweise und die entsprechende Bauweise der Roboter.

Robotik – ein spannendes Fachgebiet

Hinter der Robotik versteckt sich eine wahre wissenschaftliche Disziplin. Die Robotik setzt sich vor allem mit der Entwicklung und der Funktionsweise der Roboter auseinander. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen Industrieroboter oder einen Schwermetallroboter handelt. Bei der Robotik heute stehen drei entscheidende Aspekte im Vordergrund. Bei diesen Aspekten handelt es sich um:

– die mechanische Gestaltung des Roboters
– die Regelung des Roboters
– die individuelle Steuerung der Funktionsweise

Diese drei Aspekte spielen bei der Robotik eine entscheidende Rolle. Aus diesem Grund wird während der gesamten Entwicklung der Fokus vor allem auf diese drei Aspekte gerichtet. Die sogenannte mechanische Moderegierungsweise basiert genau genommen auf der Methode des Mehrkörpersystems. Das Mehrkörpersystem ist zudem auch als Mehrkörperdynamik bekannt. In den letzten Jahren werden immer mehr Fortbewegungsmöglichkeiten des Roboters erforscht. Dabei handelt es sich beispielsweise um das Gehen auf sechs, vier oder zwei Beinen. Dies ist ebenfalls ein sehr entscheidender Teil der Robotik. Die Robotik setzt sich wie bereits beschrieben sowohl aus der mechanischen Gestaltung als auch aus der Regelung und Steuerung des Roboters zusammen.

Diese ist selbstverständlich bei jedem Robotertyp individuell und somit auch verschiedenen. Ein Industrieroboter ist beispielsweise auf die ihm angepasste Umgebung fokussiert. In dieser Umgebung übernimmt er Tätigkeiten und Arbeitsprozesse wie beispielsweise handwerkliche Aufgaben, Stemmarbeiten oder Verschraubungsprozesse. Ein Serviceroboter hingegen fokussiert sich auf die er für Menschen erbringen muss. Dabei kann es sich beispielsweise um einen vollautomatischen Staubsauger oder einen automatischen Rasenmäher handeln. Der Serviceroboter kommt dauerhaft an unterschiedlichen Orten zum Einsatz. Auf diese Lokalitäten muss er sich jedes Mal neu anpassen. Zudem muss sich der Serviceroboter in der menschlichen Umgebung frei bewegen können. Jeder Robotertyp begeistert aufgrund seiner individuellen Robotik. Diese muss auf sowohl auf den entsprechenden Einsatzort als auch auf die zu erfüllenden Tätigkeiten angepasst werden.

Industrieroboter – und seine beeindruckende Robotik

Ein Industrieroboter kommt in den meisten Fällen an Einsatzorten und Umgebungen zum Einsatz, die für den menschlichen Mitarbeiter zu gefährlich sind. Um eine mögliche Gefahr oder ein gesundheitliches Risiko komplett abschließen zu können, übernimmt der Industrieroboter diese Art von Tätigkeiten. Zudem erledigen Industrieroboter heutzutage auch stupide Fließbandarbeit. Der Industrieroboter kann diese Art von Tätigkeiten zum einen genauer aber auch viel schneller als der menschliche Mitarbeiter ausführen. Bei einer solchen Art von Tätigkeit spricht man auch von der sogenannten Automatisierung. Dies ist vor allem in der Automobilindustrie der Fall.

Eine Vielzahl von Autos wird in der heutigen Zeit zum größten Teil von Industrieroboter zusammengebaut. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um das Verschrauben von Bauteilen oder das Zusammensetzen von gewissen Bauteilen handelt. Die Industrieroboter können im erheblichen Maße zur Arbeitserleichterung beitragen. Sie übernehmen zudem alle Tätigkeiten und Arbeitsprozesse, die von dem menschlichen Mitarbeiter nicht übernommen werden können.

Ein Industrieroboter kann sich jedoch nicht den Arbeitsplatz mit dem menschlichen Mitarbeiter teilen. Der Industrieroboter verfügt nicht wie der kollaborative Roboter über eine ausgefeilte Außensensorik. Aus diesem Grund können mögliche Zusammenstöße nicht verhindert werden. Der Serviceroboter ist ein ganz spezieller Typ des Industrieroboters. Er kommt überwiegen in privaten Haushalten zum Einsatz und trägt dort zur Arbeitserleichterung bei. Bei dem Serviceroboter kann es sich sowohl um einen Staubsauger als auch um einen Rasenmäher handeln.

Die ausgefeilte und komplexe Robotik ermöglicht selbstverständlich auch dem Serviceroboter eine genaue und sorgfältige Programmierung.

Der Serviceroboter ist ein ganz besonderer Typ der Robotik. Er kann auch in Ihrem Haushalt zu einer erheblichen Arbeitserleichterung beitragen. Am besten probieren Sie es aus und überzeugen sich selbst.

About admin

Check Also

Eine Einführung in Java: Was ist Java und warum brauchen Sie es?

Java ist eine der bekanntesten Programmiersprachen der Welt und wird sowohl von großen Unternehmen als …

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *