Eine Softshell-Jacke ist eine winddichte, wasserabweisende und atmungsaktive Jacke. Die Winddichtigkeit sorgt dafür, dass Ihnen bei kühlem Wind nicht so schnell kalt wird, und die Wasserabweisung sorgt dafür, dass Sie bei einem kleinen Schauer trocken bleiben. Die Softshell-Jacke trägt sich sehr gut, weil die Jacke gut atmet. Außerdem ist der Stoff oft ein wenig dehnbar, was den Tragekomfort erhöht.
Was ist eine Softshell-Jacke?
Eine Softshell-Jacke ist winddicht. Das bedeutet, dass es sich bei kühlem Wind viel weniger kalt anfühlt, wenn Sie es tragen. Außerdem ist eine Softshell-Jacke wasserabweisend. Das bedeutet, dass der Stoff so behandelt ist, dass Wasser, das auf den Stoff gelangt, abperlt. Nach einer Weile nimmt der Stoff immer noch Feuchtigkeit auf, und wenn zu viel Feuchtigkeit vorhanden ist, werden Sie nass.
Die Softshelljacken Kinder bietet also nicht mehr Schutz vor Regen als das. Dies ist bei jeder Softshell-Jacke sehr unterschiedlich. Mit einem werden Sie schneller nass als mit einem anderen. Was eine Softshell-Jacke so großartig macht, ist ihre Atmungsaktivität. Das ist ein Vielfaches mehr als eine Jacke, die Sie komplett trocken hält. Wenn Ihnen also sehr schnell heiß wird oder wenn Sie eine Outdoor-Aktivität ausüben, bei der Sie viel schwitzen, ist dies eine großartige Jacke für Sie.
Softshell-Jacken können in der Dicke variieren. Obwohl es sich in der Regel nicht um warme Jacken handelt, gibt es auch Softshells für kälteres Wetter. Darin befindet sich oft eine Art Vliesschicht. Es gibt aber auch dünne Softshell-Jacken, die natürlich weniger warm sind. Je dicker also die Softshell, desto wärmer.
Suchen Sie eine Softshell-Jacke?
Leider können wir Ihnen nicht die “beste Softshell-Jacke” zeigen, da es viele Unterschiede gibt und es oft eine Frage der persönlichen Vorlieben ist. Unsere persönliche Präferenz als Allround-Softshell-Jacke geht an die Arc’Teryx Gamma LT für Männer und Frauen, dies ist eine sehr schöne Allround-Softshell-Jacke, oft in vielen Farben erhältlich. Wir haben diese Jacke zum zweiten Mal gekauft, zwischendurch hatten wir eine andere Softshell, aber diese hat uns besser gefallen.
Pluspunkte finden wir beim Gamma LT:
- Allround-Softshell – trägt sich in 3 Jahreszeiten sehr gut. Und im Winter ist es gut, wenn man es mit Fleece etc. kombiniert.
- Die Passform ist angenehm und bequem.
- Saubere Verarbeitung
- Modell mit und ohne Haube
- Hat etwas Dehnung
- Gut wasserabweisend (nicht wasserdicht!)
- Sehen Sie sich die Jacken unten an!
- Gamma LT Damen Gamma LT Herren Alle Softshell-Jacken
Warum brauche ich eine Softshell-Jacke?
Leider denken die Leute oft, dass sie immer eine wasserdichte Jacke brauchen. Auch wenn die Leute an einem warmen Tag vor mir stehen und man sieht, dass sie sehr warm sind. Ich versuche oft, sie in Richtung der Softshell-Jacke zu lenken, weil ich selbst darunter leide. Mir wird sehr schnell heiß, und ich schwitze sehr schnell. Wenn ich also immer eine wasserdichte Jacke tragen muss, wenn es anfängt zu spritzen, werde ich nicht glücklich sein. Denn ich werde sehr schnell stickig, weil eine wasserdichte Jacke weniger atmet als eine Softshell-Jacke. Also entscheide ich mich für eine Softshell-Jacke und gehe das Risiko ein, dass ich bei einem kräftigen Regenschauer nass werden könnte. Jetzt bin ich ein Schönwetterwanderer, so dass das seltener vorkommen wird. Und wenn es passiert, kann ich bei meiner Rückkehr trockene Kleidung anziehen.
Es kann aber auch sein, dass Ihr Sport Sie warm macht. Dann kann eine Softshell-Jacke auch sehr schön sein. Denken Sie an eine Sportart wie Laufen, Radfahren oder Mountainbiken. Da dies sehr aktive Sportarten sind, erzeugen Sie eine Menge Wärme. Sie wollen also etwas, das gut atmet. Eine Softshell-Jacke ist nur notwendig, wenn es draußen kalt ist und Sie zusätzlichen Schutz haben möchten.
Was ist der Unterschied zwischen verschiedenen Softshell-Jacken?
Eine Softshell-Jacke hält den Wind ab, und Sie bleiben einigermaßen trocken. Oft wird Softshell verwendet, es gibt aber auch andere Jacken, die den Wind abhalten. Vielleicht haben Sie schon einmal von dem Windstopper-Vlies gehört. Dies ist ein etwas steiferes Fleece mit einer zusätzlichen Schicht dazwischen, die den Wind abhält. Durch diese winddichte Schicht ist sie etwas steifer. Leider sieht man das heutzutage nicht mehr oft. Der Unterschied zu einer Softshell-Jacke ist, dass ein Windstopper-Fleece bei Regen nicht so gut funktioniert. Auch bei der Dicke der Softshell kann es große Unterschiede geben. Es gibt sehr dünne und leichte Softshell-Jacken, die zwar den Wind abhalten, aber nicht viel Wärme bieten. Oder es gibt dickere, die ein bisschen warm halten.
Ich bevorzuge oft eine etwas dünnere Jacke. Denn in Kombination mit einer separaten Fleeceweste kann man sie öfter tragen als eine dickere. Wenn eine dickere/warme Jacke zu warm wird, können Sie nichts entfernen, um sie weniger warm zu machen. Sie müssen es also ausziehen, um nicht zu heiß zu werden und um z. B. nicht zu schwitzen. Aber eine dünnere/kältere Jacke kann oft darunter getragen werden, so dass Sie nicht frieren.
Wie lange wird mein Mantel halten?
Natürlich wollen Sie lange Freude an Ihrer Softshell-Jacke haben. Das bedeutet, dass Sie es ab und zu waschen müssen. Durch das Tragen Ihrer Softshell-Jacke wird diese nicht nur schmutzig, sondern der Stoff setzt sich auch ein wenig zu. Die Jacke wird also weniger atmen. Durch das Waschen bleibt die Atmungsaktivität Ihrer Jacke erhalten. Ihre Jacke ist außerdem mit einer DWR-Schicht behandelt. Das steht für Durable Water Repellent und sorgt dafür, dass Tropfen, die Ihre Jacke treffen, schön abperlen. Wenn Sie Ihre Jacke waschen, bleibt diese Schicht länger an ihrem Platz.
Sie können Ihre Softshell-Jacke zu Hause in der Waschmaschine waschen, allerdings mit einem für Softshell-Jacken geeigneten Waschmittel. Verwenden Sie kein eigenes Waschmittel und schon gar keinen Weichspüler. Nach dem Waschen können Sie die Jacke im Wäschetrockner trocknen (prüfen Sie das Etikett, um sicherzugehen). Dadurch wird die DWR-Schicht wieder aktiviert. Wenn es völlig abgenutzt ist, können Sie es durch eine Einspülung (so dass die Waschmaschine die Arbeit für Sie erledigt) oder ein Spray, das Sie großzügig auf die Außenseite auftragen, wieder auftragen.
Wie oft Sie waschen müssen, hängt davon ab, wie oft Sie Ihre Softshell-Jacke tragen. Es kommt aber eher vor, dass eine Jacke zu wenig gewaschen wird, als dass sie zu oft gewaschen wird. Wenn Sie es lange Zeit im Schrank aufbewahren, sollten Sie darauf achten, dass es schön sauber gehalten wird. So erleben Sie keine bösen Überraschungen, wenn Sie ihn wieder herausziehen.