Auswahl eines Friseurs

Ihr Haar hat die Textur eines Vogelnestes, es fehlt ihm an Vitalität oder hat einen eigenen Kopf? Dann gibt es nur eine Lösung: Legen Sie Ihren Friseur auf die Kurzwahltaste, um einen Eingriff vorzunehmen. Aber was sind die Anzeichen dafür, dass Ihr Haar nach einem Friseurbesuch schreit? Wir listen sie für Sie auf. Bitte beachten Sie.

1. Trockene, gespaltene Enden

Der Winter ist eine Zeit, in der unser Haar viel aushalten muss. Indem wir die Hitze aufdrehen, entziehen wir unserem Haar auch die Feuchtigkeit (und damit das Leben). Die Lösung: Schneiden Sie die Haarspitzen ab. Schnipp Schnapp!
P.S. Das Herunterdrehen der Heizung und die Verwendung einer Wärmflasche helfen ebenfalls. Haare und Haut werden es Ihnen danken. Ach ja, und auf Ihrer Einkaufsliste: feuchtigkeitsspendendes Shampoo.

2. Sie haben seit zehn Jahren denselben Friseur

Es ist nie schlecht, den Friseur zu wechseln, denn es bringt sowieso Abwechslung. Kurz gesagt, jeder Hairstylist hat eine andere Vision von Ihrem Look und wird neue Akzente setzen. Lassen Sie sich auf das Experiment ein, es sind nur Haare! Sie haben zu viel Angst, einen Frisurenfehler zu machen? Bitten Sie den Friseur, Ihre aktuelle Barber Shop in Zürich leicht zu bearbeiten, z. B. indem Sie sie in Lagen schneiden oder etwas Farbe hinzufügen. Und denken Sie daran: Veränderung ist gut!

3. Sie haben Ihr Haar noch nie gefärbt

Wir wissen, dass natürliche Farbe wunderschön sein kann, aber ein wenig Färbemittel kann Ihrem Haar so viel mehr Wärme verleihen. Keine Sorge: Sie müssen noch nicht auf ein dauerhaftes Ergebnis setzen, sondern können einige Farbshampoos ausprobieren. Der neue Farbton wird schon nach wenigen Wäschen verschwunden sein, Sie haben also definitiv Spielraum zum Ausprobieren. Der richtige Farbton kann Ihren ganzen Look verändern, und er muss nicht weit von Ihrer natürlichen Haarfarbe entfernt sein. Selbst ein paar Nuancen Unterschied können Ihre Locken viel voller aussehen lassen. Das Färben bringt auch mehr Leben und Glanz in Ihr Haar.

Wir empfehlen den folgenden Friseur G-Barber Zürich.

4. Sie haben vergessen, wie Ihr Friseur aussieht

Mit anderen Worten: Wenn Sie schon eine Weile nicht mehr auf dem Friseurstuhl gesessen haben – sagen wir, sechs Monate oder länger – ist es an der Zeit, einen Termin zu vereinbaren. Auch wenn Sie Ihr Haar wachsen lassen, ist es wichtig, es gesund zu halten, indem Sie die Spitzen trimmen lassen. Keine Ausreden!

5. Ihr Schnitt ist unförmig geworden, weil Sie Angst vor dem Friseur haben

Viele Frauen haben Angst, ihre Frisur zu ändern, weil sie befürchten, dass ihre Haare plötzlich viel kürzer sind. Es ist wichtig zu wissen, dass eine kleine Veränderung in der Textur Ihrer Frisur Ihr Haar viel besser aussehen lassen kann. Denken Sie daran, dass Ihr Haar Ihr Gesicht umrahmt, also ist es wichtig, beides richtig zu machen. (Wortspiel nicht beabsichtigt.) Wenn Sie es sich anders überlegen, blättern Sie in einer Zeitschrift und suchen Sie nach einer Frisur, die sich nicht allzu sehr von Ihrer unterscheidet, aber viel lustiger und moderner aussieht. Bitten Sie Ihren Friseur, den Look für Sie zu kreieren und gehen Sie einen Schritt weiter. Nach ein paar Haarschnitten haben Sie nach und nach ein komplettes Makeover hinter sich, ohne es überhaupt zu bemerken. Sagen Sie, wir haben es Ihnen gesagt: Babyschritte funktionieren immer.

6. Sie sind bekannt für Ihren immerwährenden Pferdeschwanz

Okay, ein guter Pferdeschwanz kann schön sein, aber er kann auch oft ein bisschen langweilig aussehen. Ergo, wir wollen es nicht als unseren Signatur-Stil. Fragen Sie sich: Warum sollte ich diese Länge beibehalten wollen? Sie könnten sich für eine schicke Pixie-Frisur entscheiden, die in diesen Tagen sehr im Trend liegt und vielleicht sogar besser zur Textur Ihrer Locken passt. Oder entscheiden Sie sich für einen hohen Bob, Zöpfe… Sie können alles ausprobieren.

7. Sie hassen es, Ihr Haar zu stylen

Sie müssen nicht jeden Morgen mit einem Glätteisen verbringen (was übrigens ein Killer für Ihr Haar ist), um Ihre Locken unter Kontrolle zu halten. Es gibt einen einfacheren Weg – einen besseren Schnitt. Bitten Sie Ihre Friseure, einige Schichten und Details hinzuzufügen, die perfekt zur Knochenstruktur Ihres Gesichts passen. Ein gut geschnittener Schnitt sorgt dafür, dass Sie sich nicht viel Mühe geben müssen, um gut auszusehen. Also: weniger Aufwand = besseres Aussehen. Wer hätte das gedacht?

8. Sie sehen immer müde aus

Natürlich arbeiten wir alle hart, aber wenn Sie aussehen, als könnten Sie hier und jetzt rund um die Uhr einschlafen – egal wie viele Stunden Schlaf Sie bekommen und wie viel Make-up Sie auftragen – gibt es nur eine Lösung: die Magie, die Ihnen nur die perfekte Haarfarbe verleihen kann. Ein Ratschlag: Wenn das Wetter kälter wird und Ihre Bräune zu verblassen beginnt, müssen Sie auch Ihre Haarfarbe ändern. Greifen Sie also zu warmen Tönen mit goldenen Untertönen wie Karamell, Kupfer oder satten Schokoladenfarben. Ihre Haut wird aufgepeppt und sieht so viel strahlender aus!

9. Sie fühlen sich nicht attraktiv

Wenn alle Ihre Freundinnen plötzlich besser aussehen als Sie, oder wenn Sie in den Spiegel schauen und sich mit der Frau im Rücken nicht zufrieden fühlen, ist es Zeit für ein Upgrade. Entscheiden Sie sich z. B. für ein Froufrou. Eine kleine Veränderung in der Frisur, ein Mega-Boost für Ihr Gesicht!

Und wie ist es für einen Friseur?

Als Friseur muss man mit Hektik und Stress gut umgehen können. In einem Friseursalon können Dinge schief gehen, wie z. B. Wasseranschlüsse, Kurzschlüsse in den Geräten, Fehlfunktionen in Pin-Modulen und vieles mehr. Es wird immer Kunden geben, die nicht zufrieden sind und Ihnen das Leben schwer machen. Kunden, die zu spät kommen und sich noch die Haare schneiden lassen wollen.

Kunden, die nach mehr Zeit fragen, als Sie geplant haben. Kunden mit berührenden Lebensgeschichten. Das übt einen großen Druck auf Sie aus. Deshalb muss ein Friseur in der Lage sein, problemlösungsorientiert zu denken. Sie müssen in der Lage sein, Ihre Emotionen unter Kontrolle zu halten und immer Positivität und Professionalität auszustrahlen. Kunden kommen nur wieder, wenn sie sich ernst genommen fühlen.

Sie müssen sicherstellen, dass Sie fit sind. Der Beruf des Friseurs in einem Salon ist körperlich anspruchsvoll. Sie müssen stundenlang stehen, sich auf die unmöglichsten Arten drehen und wenden und Ihre Hände und Lungen schädlichen Materialien aussetzen. Wenn Sie jeden Tag gut ausgeruht sind, sich bewegen und gesund ernähren, werden Sie viel länger Freude an Ihrer Arbeit haben. Gute Schuhe sind für einen Friseur sehr wichtig.

Eine letzte wichtige Eigenschaft für einen Friseur ist Perfektionismus. Sie können eine schlechte Färbung reparieren, aber Haare, die Sie falsch geschnitten haben, brauchen Zeit, um sich zu erholen. Stellen Sie also sicher, dass Sie nach Perfektion für Ihre Kunden streben. Informieren Sie sich regelmäßig über neue Trends, Materialien und Techniken. Der Friseurberuf ist ständig im Wandel. Achten Sie darauf, dass Ihr Erscheinungsbild zu Ihrem Friseursalon passt.

About admin

Check Also

Eine Einführung in Java: Was ist Java und warum brauchen Sie es?

Java ist eine der bekanntesten Programmiersprachen der Welt und wird sowohl von großen Unternehmen als …

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *