ERFOLG AUF ÜBERFÜLLTEM WOHNUNGSMARKT? MEHR CHANCE MIT EINEM EINKAUFSAGENTEN

Früher beauftragten Sie einen Kaufmakler mit der Suche nach dem Haus, das Ihren Wünschen und Ihrem Budget entsprach. Heutzutage kann man das sehr gut selbst machen, doch in diesem überfüllten Wohnungsmarkt ist ein Makler für viele Wohnungssuchende eine Voraussetzung, um ein Haus kaufen zu können.

Vier von fünf Häusern wurden über dem Verkaufspreis verkauft

Der Wohnungsmarkt wird mehr und mehr überhitzt. Im April wurden vier von fünf Häusern, die über Makelaarsland verkauft wurden, über dem Angebotspreis verkauft. Letztes Jahr war es die Hälfte. Um trotzdem eine Chance auf einen Kauf zu haben, kann die Einschaltung eines Maklers eine Lösung sein.

Forschung zeigt: Haussucher nutzen jede Gelegenheit

Wir haben Tausenden von Haussuchern auf Makelaarsland die Frage gestellt, ob sie beabsichtigen, einen Kaufmakler zu beauftragen. Über 43 Prozent gaben an, dass sie es in Erwägung ziehen. Auf die Frage nach dem Grund wurden oft das Wissen und die Erfahrung, die der Immobilienmakler mitbringt, genannt. Darüber hinaus glauben zwei von fünf, dass sie ohne einen Makler keine Chance haben, ein Haus zu kaufen.

“In diesem überfüllten Markt ist Schnelligkeit von entscheidender Bedeutung. Jede Unterstützung, die die Menschen bekommen können, nehmen sie in Anspruch”, sagt unser Direktor Gijs van Wijgerden. Er weist darauf hin, dass es zunehmend ein Immobilienmakler ist, der im Auftrag eines Kunden das beste Angebot macht.

Der Kauf eines Agenten erhöht die Erfolgschancen in allen Provinzen

Dies zeigt sich natürlich in großen Städten wie Amsterdam, Rotterdam und Den Haag, wo der Druck auf den Wohnungsmarkt seit Jahren hoch ist. Aber auch außerhalb der Randstad wird der Kauf mit Hilfe eines Immobilienmaklers immer normaler. In der Provinz makelaar nootdorp liegt der Anteil der Häuser, bei denen ein Immobilienmakler den Zuschlag erhält, inzwischen bei 37 Prozent. Vor vier Jahren waren es noch 15 Prozent.

Landesweit stieg dieser Anteil von 23 auf 33 Prozent. Derzeit ist in allen Provinzen die Erfolgschance mit einem Kaufmakler höher als ohne fremde Hilfe.

Immobilienmakler kaufen

Immobilienmakler hilft bei Geboten und Suchen
Die wichtigste Aufgabe eines Kaufmaklers ist es, bei den Verhandlungen mit dem Verkäufer zu helfen, die heutzutage oft in einem Bieterkrieg mit mehreren potenziellen Käufern enden. Ein Makler ist oft besser in der Lage abzuschätzen, welches Gebot die höchsten Erfolgschancen hat, ohne das Risiko, dass Käufer zu viel bezahlen.

Darüber hinaus kann ein Kaufmakler bei der Suche nach einer Wohnung helfen. Zum Beispiel, indem man Haussuchende auf ein Suchgebiet hinweist, an das sie selbst nicht gedacht hätten. Auch das Netzwerk eines Maklers kann durchaus zu Ihrem Vorteil sein.

About admin

Check Also

Eine Einführung in Java: Was ist Java und warum brauchen Sie es?

Java ist eine der bekanntesten Programmiersprachen der Welt und wird sowohl von großen Unternehmen als …

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *