Das ideale Nutzfahrzeug-Setup für einen Handwerker? Finden Sie heraus, wie es aussieht!

Als Allround-Handwerker und Chef eines eigenen Handwerksbetriebs sind Sie ein Tausendsassa. Sie haben Erfahrung mit Gelegenheitsarbeiten rund um das Haus und sind auch sehr gut darin. Wenn Sie ganz ehrlich sind, gibt es jedoch eine Sache, in der Sie weniger gut sind, und das ist, den Firmenwagen, den Sie leasen, gemäß den finanziellen Leasingbedingungen in Ordnung zu halten. Der Innenraum Ihres Firmenwagens ist nach einem anstrengenden Arbeitstag oft unordentlich, so dass Sie oft gezwungen sind, abends etwas Zeit mit Aufräumen zu verbringen. Das ist natürlich schade, denn Sie könnten diese Zeit mit Ihrer Frau oder Freundin und eventuellen Kindern verbringen.

Es ist also höchste Zeit, die Innenausstattung Ihres Firmenwagens unter die Lupe zu nehmen. Wie können Sie den Innenraum Ihres Transporters verbessern? Wie stellen Sie sicher, dass es geordnet bleibt? Und wie sieht eigentlich das Innere des idealen Firmenbusses für einen Handwerker aus?

Gibt es das ideale Nutzfahrzeug-Interieur für einen Handwerker?

Ja, natürlich gibt es das. Wie es aussieht, ist jedoch von Unternehmen zu Unternehmen und von Person zu Person unterschiedlich. Die einen bevorzugen einen Firmenwagen, der möglichst viele Materialien aufnehmen kann, die anderen bevorzugen einen möglichst geordneten Firmenwagen, der nur das Nötigste enthält. Es gibt also noch mehr Auswahlmöglichkeiten, um schließlich zur idealen Firmenwagenausstattung zu gelangen.

Dilemma 1: Nutzen Sie Ihren Transporter als Dauerlager oder nicht?

Wir verstehen, dass Sie oft eine Menge Material für einen Auftrag benötigen. Sie benötigen nicht nur Dutzende von Materialien, sondern auch Werkzeuge sind in den meisten Fällen unerlässlich. In Ihrem Firmenwagen sollte also genügend Platz dafür sein.

Aber was machen Sie nach dem Job? Lassen Sie die Materialien in Ihrem Transporter oder nehmen Sie sie jedes Mal heraus, um sie in Ihrem Firmengebäude zu lagern?

Ist Ersteres der Fall, dann ist es ratsam, bestimmte Gegenstände an festen Plätzen im Transporter zu platzieren und den Innenraum des Firmenwagens perfekt darauf abzustimmen. Entwerfen Sie zum Beispiel einen Schrank für alle Ihre Werkzeugkästen. Wenn diese Boxen alle einen festen Platz in Ihrem Transporter erhalten, können Sie den Schrank an die Höhe Ihres Firmenwagens und die Größe der Werkzeugkisten anpassen. Dies schafft die optimale Lagerung mit dem geringsten Platzverlust.

Halten Sie es für ein bisschen riskant, Ihre Werkzeuge und Materialien dauerhaft im Firmenwagen zu lassen?

Dann können Sie sich für eine allgemeinere Fahrzeugeinrichtung entscheiden. Ein fahrzeugeinrichtung tecnolam kann hier sinnvoll sein. Bauen Sie in diesem Fall z. B. Schränke mit Einlegeböden, in denen sowohl der Werkzeugkasten mit Ihrer Bohrmaschine als auch der Werkzeugkasten für Ihre Stichsäge untergebracht werden können. Wenn Sie einen davon nicht benötigen, können Sie ihn einfach in Ihren Geschäftsräumen stehen lassen. Auf diese Weise haben Sie tatsächlich einen flexiblen Nutzfahrzeug-Innenraum.

Dilemma 2: Wie werden Sie Ihre Materialien aufbewahren: in Schubladen oder in Regalen?

Sie wissen, welche Materialien Sie in Ihrem Leasingfahrzeug lagern müssen. Und Sie haben entschieden, ob Sie diese Gegenstände dauerhaft im Firmenwagen lagern wollen oder nicht. Der nächste Schritt ist die Überlegung, wie man sie am besten lagert. Machen Sie das in Schränken mit Schubladen oder bevorzugen Sie Schränke mit Fachböden?

Beides hat etwas für sich. Regale sind z. B. praktisch für große Gegenstände. Sie sind relativ schwer und daher stabil. Und wenn Sie sich für Regale entscheiden, können Sie diese einfach und vor allem schnell aus Ihrem Firmenparkplatz herausnehmen.

Tipp: Sie sind sich nicht ganz sicher, ob Ihr Hab und Gut in den dafür vorgesehenen Regalen bleibt? Schauen Sie sich dann die Möglichkeiten einer aufrechten Kante an.

Schubladen hingegen sind ideal für kleine Werkzeuge, die gerne mal verrutschen, wenn man ein bisschen wild herumfährt. Ablagen mit Schrauben, Bolzen und Muttern liegen z. B. im Handumdrehen auf dem Boden, wenn Sie über einen Kreisverkehr fahren oder eine scharfe Kurve machen müssen. Und stellen Sie sich das Elend vor, wenn die Mülleimer auffallen… Können Sie sich vorstellen, wie Sie über den Boden krabbeln, um all die Scherben einzusammeln? Dies alles sind Dinge, die Sie bei der Einrichtung Ihres Firmenwagens berücksichtigen müssen.

Vielleicht geht es bei diesem Dilemma nicht nur darum, die richtige Lösung zu finden, sondern auch darum, die richtige Balance zwischen Schränken mit Schubladen und Schränken mit Regalen zu finden.

Dilemma 3: Wollen Sie Materialien und Werkzeuge in und auf Ihrem Transporter lagern oder nur in Ihrem Transporter?

Das Tolle an einem eigenen Handwerksbetrieb ist, dass man eine große Vielfalt an Arbeiten erledigen kann. Wo Sie an einem Tag damit beschäftigt sind, ein Wohnzimmer zu tünchen, müssen Sie am nächsten Tag ein Leck reparieren.

Das ist natürlich schön, aber es erfordert ein großes Arsenal an Werkzeugen, die Sie in Ihrem Transporter unterbringen müssen. So kann es sein, dass Sie einmal eine lange Leiter benötigen, während Sie ein anderes Mal vielleicht nur kleine Materialien benötigen.

oficina movel Tecnolam 31

About admin

Check Also

Eine Einführung in Java: Was ist Java und warum brauchen Sie es?

Java ist eine der bekanntesten Programmiersprachen der Welt und wird sowohl von großen Unternehmen als …

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *