Vitamine gegen Haarausfall: 6 wichtige Haarvitamine und Mineralien und Haartransplantation als letzte Hilfe

Auch wenn Kahlheit in vielen Fällen erblich bedingt ist und Sie daher nichts dagegen tun können (die einzige Lösung die bei Haarausfall/Kahlheit wirklich hilft ist eine Haartransplantation. Finden Sie auf folgendem Link eine Haartransplantation Beratung bezüglich Ärzte (Kliniken) und weitere Informationen finden Sie unter Punkt 7. Haartransplantation), ist es sicher sinnvoll, Ihr Haar gut zu pflegen. Denn Haare, die in gutem Zustand sind, fallen seltener aus. Eine Möglichkeit, Haarausfall zu bekämpfen, sind Haarvitamine. Ein häufiger Grund für einen schlechten Haarzustand ist ein Mangel an wichtigen Vitaminen und Mineralien. Es ist Zeit für mehr Informationen zu diesem Thema! In diesem Blog werden wir uns genauer ansehen, was neben der letzte Hilfe Haartransplantation es noch für weitere Möglichkeiten gibt die Haare zumindest gut zu erhalten und welche Vitamine und Mineralstoffe Sie am besten gegen Haarausfall nutzen können.

1. Vitamine der B-Gruppe

Praktisch alle Vitamin-B-Typen wirken gegen Haarausfall. Insgesamt gibt es 8 verschiedene B-Vitamine (B1, B2, B3, B5, B6, B7, B11 und B12). Die wichtigsten Vitamine aus dieser Gruppe sind Biotin (Vitamin B8) und Folsäure (Vitamin B11). Biotin nährt das Haar von innen heraus, unterstützt das Haarwachstum und hält das Haar stark und gesund. Biotin ist hauptsächlich in Eiern, Milch, Sojaprodukten und Nüssen enthalten. Folsäure repariert das Gewebe und fördert die Durchblutung. Und eine gut durchblutete Kopfhaut trägt zu gesundem Haar bei. Folsäure ist in Vollkornprodukten, Linsen, braunen Bohnen und Obst enthalten.

2. Vitamin C

Freie Radikale sind dafür bekannt, dass sie Zellschäden verursachen. Ein Überschuss an freien Radikalen kann durch äußere Einflüsse wie Rauchen, Stress, falsche Ernährung oder zu viel Sonnenlicht verursacht werden. Die dadurch verursachten Schäden beschleunigen u. a. den Alterungsprozess von Haut und Haar. Vitamin C, das in vielen Obst- und Gemüsesorten enthalten ist, ist ein starkes Antioxidans, das die durch freie Radikale verursachten Zellschäden reduziert. Es sorgt dafür, dass das Kollagen erhalten bleibt und aufgebaut wird, so dass Haut und Haare gesund und glänzend bleiben. Vitamin C hilft dem Körper auch, Eisen aufzunehmen.

3. Vitamin A (Retinol)

Vitamin A ist auch ein Antioxidans und regt die Talgproduktion an. Diese ölige Substanz hält Ihr Haar und Ihre Kopfhaut geschmeidig und schützt sie vor dem Austrocknen. Vitamin A ist in vielen Gemüsesorten enthalten, darunter Karotten, Süßkartoffeln, Kürbis, Spinat und Kohl. Tierische Produkte wie Eier und Milch enthalten ebenfalls Vitamin A, allerdings in Form von Retinol.

4. Selen

Selen ist kein Vitamin, sondern ein Mineralstoff. Es hilft gegen Haarausfall, weil es den Körper bei der Verarbeitung von Proteinen unterstützt. Und Ihr Haar besteht zum größten Teil aus Proteinen! Ein Selenmangel führt daher zu brüchigem Haar und Haarausfall. Selen ist u. a. in Fisch, Schalentieren und Paranüssen enthalten.

5. Zink

Wie Selen kann auch Zink eine Rolle bei der Verhinderung von Haarausfall spielen. Zink hilft bei der Bildung von Proteinen im Körper und trägt zur Keratinbildung bei. Zink ist hauptsächlich in Austern, Fleisch, Sonnenblumenkernen, Schwarzbrot und Hülsenfrüchten enthalten.

6. Eisen

Eisen sorgt für eine gute Sauerstoffversorgung aller Zellen in Ihrem Körper. Ein Eisenmangel kann zu Blutarmut (Anämie) führen. Dies wirkt sich auf viele Funktionen in Ihrem Körper aus, auch auf die Qualität Ihres Haares. Bei Eisenmangel erhält das Haar nicht genügend Sauerstoff und Nährstoffe, wodurch es an Qualität verliert. Eisen ist in grünem Blattgemüse, Fleisch, Bohnen, Kürbiskernen und Seetang enthalten.

7. Haartransplantation

Wenn alle oben genannten Vitamine gegen den Haarausfall/gegen die Kahlheit nicht helfen und wenn auch echte Haarausfall-Medikamente wie Finasterid und Minoxidil nicht geholfen haben, dann kann die Kahlheit nur noch mit einer Haartransplantation beseitigt werden. Bei einer Haartransplantation werden Haare aus dem dominanten Haarkranz entnommen und auf die kahlen Flächen verteilt. Die dominanten Haare aus dem Haarkranz wachsen nach der Umverteilung ein Leben lang und deshalb ist eine Haartransplantation auch eine langfristige Lösung. Das Thema Haartransplantation ist allerdings ein sehr spezielles Thema vieles viele Fallstricke liefert. In jedem Fall ist es anzuraten sich vor vorher gut zu informieren. Auf dem Link Haartransplantation Fakten u. Infos finden Sie schon viele ausführliche Informationen. Ansonsten ist anzuraten auch in speziellen Haarausfall – und Haartransplantations-Foren zu recherchieren.

About admin

Check Also

Eine Einführung in Java: Was ist Java und warum brauchen Sie es?

Java ist eine der bekanntesten Programmiersprachen der Welt und wird sowohl von großen Unternehmen als …

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *